Dampfbad / Caldarium
Das Dampfbad/Caldarium ist die ursprünglichste Form eines Dampf- und Inhalationsbades, welches im Alten Rom entstand, erstmals in der ältesten Therme Caracalla in Rom erbaut (206 - 216 n.Chr.) .
Es ist leicht verträglich und regt bei nur 38° – 48°den Stoffwechsel an und stärkt das Immunsystem. Es kann auch als Vorbereitung auf eine heissere und trockenere Sauna genutzt werden. In den milden Dampf werden Kräuteressenzen und ätherische Öle beigegeben. Die optisch sehr aufwändige Gestaltung soll nach dem Sinn der alten Römer auch die Psyche und das Wohlbefinden steigern. Es gilt auch als leistungssteigernd für Sportler, da Muskelverspannungen gelöst werden können und eine leichte Entschlackung stattfindet.
Das Caldarium ist die edelste Form eines Dampf- und Inhalationsbades. Das Zusammenspiel von Wärme und Feuchtigkeit regt die Durchblutung an und reinigt Haut und Atemwege gründlich und sanft. Muskelverspannungen lösen sich, Stress wird abgebaut, Glieder- und Gelenkschmerzen lassen nach.
- Temperatur: ca. 49°C
- Raumklima: feucht (Dampf mit natürlichen Kräuteressenzen)
Einige Eindrücke